Netznutzungsentgelte ab 01.01.2023
Die SSW Netz GmbH veröffentlicht hiermit gemäß § 17 Abs. 2 und 3 ARegV sowie § 27 StromNEV die Netzentgelte für das Jahr 2023. Die Netzentgelte wurden auf Basis der Erlösobergrenze und der Änderungen nach § 4 Abs. 3 ARegV kalkuliert.
Die Erlösobergrenze für das Jahr 2023 ist gemäß § 17 Abs. 1 ARegV die Grundlage für die Bestimmung der Netzentgelte sowie der Entgelte für Messstellenbetrieb inkl. Messung. Die mit dieser Veröffentlichung bekannt gegebenen neuen Preise und Regelungen für die Nutzung des Verteilnetzes der SSW Netz GmbH gelten ab dem 01.01.2023.
Vorläufige Netznutzungsentgelte ab 01.01.2024
Die vorläufigen Netzentgelte werden gemäß § 20 Abs. 1 Satz 2 EnWG veröffentlicht. Sie stellen die voraussichtlichen Entgelte dar, die auf Basis der derzeit vorliegenden nicht vollständigen Erkenntnisse für 2024 ermittelt wurden.
Es können sich insbesondere noch Änderungen durch Anpassung der Kosten des vorgelagerten Netzes als auch durch Änderungen der Umlagen aus KWK-G,
der § 19-StromNEV-Umlage, Offshore-Umlage, Abschaltbare Lasten-Umlage oder auch ggf. weiterer Umlagen ergeben. Diese Aufzählung ist nicht abschließend.
Die Entgelte aus dieser Veröffentlichung sind nicht verbindlich.
Die verbindlichen Netzentgelte für 2024 werden unverzüglich nach Vorliegen aller bestimmenden Faktoren abschließend ermittelt und rechtzeitig vor dem 01.01.2024 bekanntgegeben.
Preisblätter Netznutzung (Archiv)
- Preisblätter Netznutzung Strom (gültig ab 01.01.2022)
- Preisblätter Netznutzung Strom (gültig ab 01.01.2021)
- Preisblätter Netznutzung Strom (gültig ab 01.07.2020) Befristete Absenkung Mehrwertsteuer
- Preisblätter Netznutzung Strom (gültig ab 01.01.2020)
Individuelle Netznutzungsentgelte nach § 19 Abs. 2 S. 1 StromNEV
Letztverbraucher, deren Jahreshöchstlastbeitrag vorhersehbar erheblich von der zeitgleichen Jahreshöchstlast ihrer jeweiligen Netz- oder Umspannebene abweicht, können nach §19 Abs. 2 Satz 1 StromNEV ein individuelles Netzentgelt vereinbaren.
Auf Basis des Leitfaden der Bundesnetzagentur zur Genehmigung individueller Netzentgeltvereinbarungen ergeben sich im Netzgebiet der SSW Netz GmbH folgende Hochlastzeitfenster für das Jahr 2024:
Spannungsebene | Frühling | Sommer | Herbst | Winter |
---|---|---|---|---|
Umspannung HS/MS | — | — | — | 16:00 bis 17:45 Uhr |
Mittelspannung | — | — | 10:00 bis 10:45 Uhr | — |
Umspannung MS/NS | — | — | 10:00 bis 10:45 Uhr | 10:45 bis 14:15 Uhr |
Niederspannung | — | — | 13:00 bis 15:15 Uhr | — |
Die Hochlastzeitfenster gelten ausschließlich für Werktage. Wochenenden und Feiertage sind grundsätzlich Schwachlastzeiten.
Die prognostizierte Jahreshöchstlast innerhalb dieser Zeitfenster soll dabei gemäß Festlegung der Bundesnetzagentur mindestens 20% für die Spannungsebenen HS/MS und MS bzw. mindestens 30% für die Spannungsebenen MS/NS und NS unterhalb der absoluten Jahreshöchstlast des Letztverbrauchers liegen. Zudem soll die Differenz zwischen der prognostizierten Jahreshöchstlast innerhalb dieser Zeitfenster und der absoluten Jahreshöchstlast des Letztverbrauchers mindestens 10 kW betragen. Die zu erwartende Entgeltreduzierung soll mindestens 500,00 EUR/Jahr betragen.
Wir weisen darauf hin, dass unsererseits ein individuelles Netzentgelt nur gewährt werden darf, wenn zwischen dem anspruchsberechtigten Letztverbraucher und uns eine Vereinbarung geschlossen und diese vom Letztverbraucher fristgerecht mit allen notwendigen Anlagen bei der zuständigen Regulierungsbehörde eingereicht wurde (Anzeige nach § 19 Abs. 2 S. 7 StromNEV). Nach Ziffer II 5 e der Gründe der Festlegung der Bundesnetzagentur vom 11.12.2013 (Az. BK4-13-739), zusammen mit Ziffer 5.1 der Ursprungsfestlegung vom 05.12.2012 (BK 4-12-1656) hat die vollständige Anzeige jeweils bis zum 30.09. des betreffenden Jahres der ersten Rabattierung zu erfolgen, um für das laufende Kalenderjahr noch wirksam zu werden.
Um eine reibungslose Bearbeitung durchführen zu können, möchten wir alle in Frage kommenden Letztverbraucher bitten, sich frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzen, um eine ordnungsgemäße und fristgerechte Erarbeitung der erforderlichen Unterlagen zu gewährleisten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir bei Anfragen, die bei uns nach dem 30.08. eines Jahres eingehen, eine sorgfältige Prüfung, fristgerechte Bearbeitung und den Abschluss der erforderlichen Vereinbarung gegebenenfalls nicht mehr gewährleisten können.
Bei Fragen bzw. für weitere Einzelheiten zum Anzeigeverfahren verweisen wir auf die o.g. Festlegungen, oder unsere Ansprechpartner, die Ihnen gerne weiterhelfen.
Hinweis:
Beachten Sie bitte auch die Frist 30.06.. Bis zu diesem Zeitpunkt muss der Bundesnetzagentur gegenüber durch den Letztverbraucher der Nachweis erbracht werden, dass im Vorjahr die Bedingungen für das individuelle Netzentgelt eingehalten wurden.
Weitere Informationen, insbesondere zu den einzureichenden Unterlagen, finden Sie im Leitfaden der Bundesnetzagentur.
- Hochlastzeitfenster 2022 Individuelle Netznutzungsentgelte nach § 19 Abs. 2 S. 1 StromNEV für das Jahr 2022
- Hochlastzeitfenster 2023 Individuelle Netznutzungsentgelte nach § 19 Abs. 2 S. 1 StromNEV für das Jahr 2023
- Hochlastzeitfenster 2024 Individuelle Netznutzungsentgelte nach § 19 Abs. 2 S. 1 StromNEV für das Jahr 2024
Konzessionsabgaben Strom
Gemäß § 20 Abs. 1 EnWG vom 07.07.2005, zuletzt geändert durch Art. 8 G vom 28.07.2011,
sind Betreiber von Energieversorgungsnetzen verpflichtet, die in ihrem Netzgebiet erhobenen Konzessionsabgaben im Internet zu veröffentlichen.
Im Netzgebiet der SSW Netz GmbH kommen die zulässigen Höchstbeträge je Kilowattstunde gemäß § 2 Abs. 2 und 3 KAV vom 09.01.1992, zuletzt geändert durch Art. 3 Abs. 4 V vom 1.11.2006, zur Anwendung.
Die zulässigen Höchstsätze betragen
- bei der Belieferung von Tarifkunden:
bei Strom, der im Rahmen eines Schwachlasttarifs nach § 9 der Bundestarifordnung Elektrizität oder der dem Schwachlasttarif entsprechenden Zone eines zeitvariablen Tarifs (Schwachlaststrom) geliefert wird: 0,61 Cent/kWh
bei Strom, der nicht als Schwachlasttarif geliefert wird, in Gemeinden bis 100.000 Einwohnern: 1,59 Cent/kWh
- bei der Belieferung von Sondervertragskunden: 0,11 Cent/kWh
Engpässe
Zurzeit sind keine Engpässe im Stromverteilnetz der SSW Netz GmbH vorhanden.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen, die Sie hier nicht finden können?
Scheuen Sie sich nicht, unser Kontaktformular zu nutzen, wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.